Vorlesung: Multimediatechnik
BeschreibungDie Vorlesung behandelt Grundlagen, Systemaspekte und Dienste der Multimediatechnik. Die Grundlagen für die Verarbeitung digitaler Audio- und Videodaten bilden das Shannonsche Abtasttheorem und die PulsCode-Modulation (PCM). Hieraus haben sich verschiedene Techniken entwickelt, die auf das jeweilige Medium spezialisiert sind. Die Audiotechnik beinhaltet Musik- und Sprachverarbeitung, die Videotechnik beruht im wesentlichen auf der Entwicklung des digitalen Fernsehens. Die Datenraten dieser Medien erfordern entsprechende Kompressionsverfahren, die sowohl in Hardware wie auch in Software realisiert werden können. Ein zentraler Aspekt von Multimedia ist die Dienstgüte sowie die Bereitstellung entsprechender Dienste. In diesem Rahmen werden im einzelnen behandelt: Multimedia-Betriebssysteme, Medienserver und Kommunikationssysteme. LiteraturRalf Steinmetz: Multimedia-Technologie, Springer-Verlag 1999 |