Praktikum: Programming Ultra Low Power Architectures
Lehrstuhl |
Eingebettete Systeme |
Dozent |
Prof. Dr. Bringmann |
Betreuer |
Peterson Schlicker |
Praktikum |
Blockveranstaltung, 14. September 2015 bis 25. September 2015 |
Raum |
B319 |
Vorbesprechung |
wird noch bekannt gegeben |
Beginn |
14. September 2015 |
Umfang |
4 LP |
Homepage |
https://ovidius.uni-tuebingen.de/ilias3/ilias.php?ref_id=962509&cmdClass=ilobjcoursegui&cmdNode=l0:cf&baseClass=ilrepositorygui |
Eintrag im LSF |
Programming Ultra Low Power Architectures |
BeschreibungDieses Modul ist eine Einführung in die praktische Arbeit mit Mikrocontrollern. Hierfür wird die auf einem 32-bit ARM Cortex-M0+ Prozessor basierende FRDM-KL25Z Entwicklungsplattform verwendet.
Nach einer kurzen Einführung in die verwendete Plattform, werden in Zweierteams praktische Aufgaben gelöst. Die Praktikumsaufgaben werden in Absprache mit den Studierenden aus folgenden Themenbereichen gewählt:
Einführung in die Mikrocontrollerprogrammierung
Ausführungszeit von Anwendungen - Charakterisierung
- Optimierung durch Toolchain Tuning
- Optimierung mittels Programmtransformationen
- HW-Beschleuniger (DSP)
Leistungsanalyse und -optimierung - Leistungsanalyse
- Low-Power Standby Modes
- DVFS (Dynamic Voltage and Frequency Scaling)
- Optimierung der Leistungsaufnahme einer Beispielanwendung
Speicheranforderungen - Charakterisierung von Speicheranforderungensprofilen
- Speicheranforderungen reduzieren
- Beurteilung der Auswirkung von Compileroptionen und Toolchain Einstellungen
BemerkungVoranmeldung im ILIAS erforderlich.
Freie Teilnehmerplätze sind aktuell wieder verfügbar (Stand: 9. Juli 2015)
|