Proseminar: Der Weg zum Multicore

Arbeitsbereich Technische Informatik
Dozent Prof. Dr. W. Rosenstiel, Sven Eisenhardt
Umfang 2 SWS
Bereiche Grundstudium Informatik (empfohlenes Semester: 3 bis 4)
Prüfungsfach Technische Informatik
Termine Freitags, 18.1.2008 und 25.1.2008, 10-12 Uhr
Ort Raum A104, Sand 1
Sprechstunde Sven Eisenhardt, Sand 13 – B204, nach Vereinbarung
Voraussetzungen keine

Beschreibung

Im vergangenen Jahr hat die Elektronikindustrie die volle Breite und Signifikanz des Trends zu Multicore Prozessoren erfasst. Nicht zuletzt Intel und AMD haben geholfen, diesen Trend zu stärken. Doch die Industrie ist sich auch der bevorstehenden Arbeiten und Probleme bewusst. Die Softwareentwicklung muss den neuen Anforderungen gerecht werden, so dass die verfügbaren Ressourcen auch genutzt werden können. Darüber hinaus treten mit zunehmender Rechenleistung die Kommunikationsstrukturen und die Speicheranbindung in den Vordergrund, da eine Berechnung ohne den notwendigen Datenfluss nicht fortgesetzt werden kann.

Um die Probleme der kommenden Jahre bewältigen zu können, benötigen Hardwareentwickler Kenntnisse über die Software und somit die Berechnungsmodelle. Auf der Anderen Seite sollten zukünftige Softwareentwickler ein Bewusstsein für die neue Zielarchitektur und deren Eigenschaften entwickeln.

Dieses Proseminar soll Gelegenheit bieten, sich mit einem äußerst aktuellen und industrierelevanten Thema auseinanderzusetzen und sich einen Überblick über verschiedene Themen im Umfeld der Multicore Prozessoren zu verschaffen.

Vorlagen

Vorlage_Proseminar.ppt

proseminar30.pdf

tex_vorlage_proseminar.zip