Seminar: Eingebettete Systeme

Lehrstuhl Technische Informatik
Dozent Dr. Lange
Seminar Dienstags, 10:00 Uhr c.t.
Raum A 104, Sand 14
Beginn Dienstag, 18. 10. 2011, 10:00 Uhr c.t.
Umfang 2 SWS (4 LP)
Voraussetzungen         6 ff. Empfohlen wird: Die Vorlesung "Entwurf und Synthese von Eingebetetten Systemen" im SS
Prüfungsfach      Technische Informatik
Eintrag im LSF Eingebettete Systeme

Beschreibung

Eingebettete Systeme (ES) sind in übergeordnete Systeme, wie z.B. Kraftfahrzeuge, Flugzeuge, Fotos, Handys, Haushaltsgeräte, medizinische Geräte usw. integriert und nehmen dort z. B. Steuerungs-, Regelungs- oder Überwachungs-Aufgaben wahr. ES werden als die wichtigste Anwendung der Technischen Informatik in den kommenden Jahren angesehen. Nach heutigen Schätzungen werden bereits weit mehr Prozessoren in ES eingesetzt als in PCs.

  • Entwicklungsplattformen
  • Energieoptimierung bei ES
  • Multiprozessorsyteme in ES
  • Eingebettete Systeme im Automobil

Aus diesen Gebieten kann sich jeder Studierende ein Vortragsthema aussuchen, über das er ca. 30 Minuten referieren und zusätzlich eine Ausarbeitung abliefern muss. Die Studierenden werden fachlich angeleitet.

Bemerkung

Liste der Seminar-Vortragsthemen

Einführung und Richtlinien

Richtlinien für wissenschaftliche oder technische Texte

Power Point-Format-Vorlage

Vorlage für die Ausarbeitung