Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
BeschreibungEinbettete Systeme, wie z.B. Smartphones, Navigations-, Fahrerassistenz- und Heimautomatisierungssysteme haben im letzten Jahrzehnt die Veränderungen in der Daten-, Kommunikations- und Automobiltechnik stark geprägt und sind zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Die damit verbundenen steigenden Anforderungen nach Leistungsfähigkeit, Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit fßhren zu einer wachsenden Komplexität und Vernetzung eingebetteter Systeme, die neue Spezifikations- und Entwurfsverfahren bedßrfen. Diese Vorlesung beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Entwurf von Eingebetteten Systemen (am Beispiel der Hardwarebeschreibungssprache VHDL) sowie der Synthese auf verschiedenen Abstraktionsebenen. Themen dieser Vorlesung sind:
Literatur
BemerkungBeginn: 18. April in C118 a, danach in C215. Die Organisation der Ăbungen findet in der ersten Vorlesungstunde statt. Diese Masterveranstaltung eignet sich auch sehr gut als Wahlpflichtveranstaltung im Bereich Technische Informatik in den Bachelor-Studiengängen. |